Meine berufliche Reise begann in der Welt des Tanzes, wo ich eine tiefe Verbindung zum Körper und zur Bewegung entwickelte. Im Laufe der Zeit vertiefte ich mein Wissen im Bereich Yoga und Pilates. Begeistert von der Vielfalt menschlicher Interaktionen und getrieben von dem Wunsch, anderen zu helfen, Balance und Gelassenheit zu finden, lenkte ich meinen Weg ganz natürlich in den Gesundheitsbereich. So begann ich 2015 mein Studium an der Haute École de Santé Vaud (HESAV), um mich zur Physiotherapeutin ausbilden zu lassen. Dort wurde ich 2018 mit dem nationalen Physioswiss-Preis für die beste Bachelorarbeit ausgezeichnet.
Mein Wunsch, meine Patientinnen sanft zu unterstützen und zu begleiten, führte mich dazu, im Januar 2022 PhysiOptima zu eröffnen – einen Ort, an dem jede Person eine aufmerksame und respektvolle Betreuung finden kann.
Nach der Geburt meines Sohnes wurde meine Leidenschaft, Frauen in jeder Lebensphase zu begleiten, noch stärker. Ich erweiterte meine Kompetenzen im Bereich der Lymphdrainage und der Pelvi-Perineologie. Ich setze mich dafür ein, sowohl das körperliche als auch das emotionale Wohlbefinden zu fördern, indem ich eine Betreuung mit Sanftheit und Empathie anbiete.
Diese Leidenschaft erstreckt sich auch auf die Kleinsten, denn Geburt und Entwicklung sind einzigartige Momente, die eine ebenso aufmerksame wie einfühlsame Begleitung erfordern. Die jüngste Erweiterung meines Wissens ist daher eine Spezialisierung in der pädiatrischen Physiotherapie.
Im Jahr 2025 wird Family Bloom ins Leben gerufen, um Familien bei den wichtigen Etappen ihres Lebens zu begleiten. Dieses Projekt hat das Ziel, einen Raum zu schaffen, in dem sich jeder gehört, vorbereitet und unterstützt fühlen kann.